Elternarbeit
ELTERNBEIRAT
Aus der Mitte unserer Elternschaft wird einmal jährlich der Elternbeirat gewählt. Dieser dient als Sprachrohr und Vermittler zwischen der Elternschaft und uns, unterstützt uns bei verschiedensten Aktionen und Festen. Der Elternbeirat organisiert Elterncafe-Treffen, um in engem Austausch mit der Elternschaft zu bleiben.
Unser Elternbeirat 2024/25
1. Vorsitzende: Marlies Neumann
Stellvertretung: Andrea Thieme
1. Kassier: Alexandra Hubersberger
Stellvertretung: Ramona Grümpel
1. Schriftführer: Stefanie Köber
Stellvertretung: Vanessa Reichelt
als männliche Unterstützung in unserer Runde begrüßen wir Florian Bittner.
Wir freuen uns auf ein spannendes Kita-Jahr und eine gute Zusammenarbeit.
ELTERNGESPRÄCHE
Es finden in unserem Haus verschiedenste Elterngespräche statt.
- Aufnahmegespräche in die Krippe sowie den Kindergarten (Informationsgespräche)
- Eingewöhnungsgespräche in Krippe sowie Kindergarten nach ca. 6-8 Wochen
- Tür- und Angelgespräche
- Mindestens einmal jährlich ein detailliertes Entwicklungsgespräch
- Bedarfsgespräche bei Inklusionsbedarf, Erziehungshilfen, Krisen etc.
- Kennenlerngespräche bei Transitionen (von zu Hause zur Krippe - Krippe in den Kindergarten - Kindergarten in die Vorschulgruppe - Vorschulgruppe in die Schule)
- Abschlussgespräche
Diese Elterngespräche werden in unterschiedlichsten Methoden für Sie als Eltern vorbereitet.
ELTERNABENDE
Bei uns gibt es verschiedenste Möglichkeiten der Information für Sie als Eltern.
Hierzu gehören auch:
- Informationselternabende beim Start in die Einrichtung oder bei Übergängen
- Themenelternabende
JÄHRLICHE ELTERNBEFRAGUNG
Zur Qualitätsoptimierung wird jährlich eine Elternbefragung durchgeführt, sowie am Ende des KiTa-Jahres eine zusätzliche Befragung der Vorschulkinder und deren Eltern.